Mein D2 hat folgendes Problem: Nach dem Starten kühlt die Klima. nach ca. 30 Sek. schließen alle Lüftungsausgänge und dass Gebläse läuft auf vollen Touren ohne das Luft ausströmt. Wer hat eine Idee
Zum Beitrag | Übersicht Audi A8 D2 Forum
Mein D2 hat folgendes Problem: Nach dem Starten kühlt die Klima. nach ca. 30 Sek. schließen alle Lüftungsausgänge und dass Gebläse läuft auf vollen Touren ohne das Luft ausströmt. Wer hat eine Idee
Mein D2 hat folgendes Problem: Nach dem Starten kühlt die Klima. nach ca. 30 Sek. schließen alle Lüftungsausgänge und dass Gebläse läuft auf vollen Touren ohne das Luft ausströmt. Wer hat eine Idee
Moin zusammen,
ich möchte heute meine Zündkerzen wechseln. Dabei bietet sich die Möglichkeit mal die Kompression zu messen. Zum Schutz der Kats würde ich gern während der Messungen die Benzinzufuhr unterbinden.
Wie stelle ich das am besten an?
Fahrzeug: A8 D2, Bj. 2001, MKB AUW GKB FUM
Danke für Tipps und Anregungen,
Gruß caddy2e
Hallo!
Bei meinem Audi A8 4,2 Quattro Bj. 96 stelle ich seit einigen Tagen folgendes fest:
Bei ebener Strecke und einer Geschwindigkeit von 80 km/h schaltet das Getriebe ohne ersichtlichen Grund vom 4. Gang in den 3. und teilweise in den 2. Gang zurück.
Letzte Getriebespülung fand vor 60000 km statt.
Was könnte der Grund sein?
Mit Dank für kurze Info und Gruß
joe1237
Hallo,
ich bitte nochmals um Eure Hilfe.
Ich möchte in den nächsten Tagen einige Arbeiten am A8 ausführen lassen, die ich hier gleich aufliste.
Die dazu benötigten Teile führe ich ebenfalls mit auf.
Vielleicht ist ja jemand dazu bereit, die Teilenummern zu prüfen, mich auf fehlende Teile hinzuweisen oder auch Alternativlieferanten zu nennen.
Ich weiß, ist ´ne Fleißarbeit...
Den Luftfilter habe ich schon ersetzt. Der Rest ist seit ca. 90.000 km/16 Jahren unangetastet...
Zündkerzenwechsel: 8x NGK 6837 oder Bosch 0 242 235 607. Ca. 50,00 € für alle.
Luftmasssenmesser: 1x Bosch 0 280 217 804. Ca. 185,00 €
Lambdasonde: 2x Bosch 0 258 003 842. Je ca. 83,00 €
Wasserpumpe: 1x WELCHE?
Thermostat: 1x WELCHEN?
Zahnri...
Wenn man es genau wissen will, fragt man einen Experten. Bei MOTOR-TALK tun wir das regelmäßig. Diesmal mit Mazda im Videochat. Das Thema? Bestimmt Ihr.
Kommt ein Mazda-Sportwagen mit Kreiskolbenmotor? Wobei hilft mir die G-Vectoring Control? Was plant Mazda in der Zukunft? Das könnten Fragen sein, die die MOTOR-TALKer am 4. Oktober dem Mazda-Experten Christian Schultze stellen.
Mazda macht vieles anders als andere Hersteller. Wir denken da an die Maxime „Jinba Ittai“, Fahrer und Fahrzeug sind eins, an die SKYACTIV-Technologie mit leistungsstarken Saugern ohne Turbolader oder den Wechsel auf eine komplett neu entwi...
Hallo zusammen,
Nach langem Suchen kann ich nun auch von mir sagen: Ich bin einer von Euch
Ich finde den Wagen einfach klasse, sehr klasse. So entspannt bin ich noch nie unterwegs gewesen. Bilder können bei Bedarf auch noch folgen
Habe mir vergangenes Wochenende einen A8 4.2 FL Bj. 2000 ergattert.
An sich läuft er gut hat aber ein paar kleinere Mängel.
1. Bremsverschleisßanzeige -> neue Bremsklötze kommen
2. Zentralverriegelung geht nicht (er Blinkt und man hört die Pumpe aber es bewegt sich nichts) -> Graphitrad wird gecheckt
3. Dynamische LWR wird im FIS angezeigt -> Sensoren werden geprüft, Donnerstag wird ausgelesen
4. Vom Motor her kommt ein nicht sehr schönes Geräusch. Ist mir Anfangs ga...
Hallo,
kann mir jemand den Getriebecode nennen vom Automatikgetriebe für den S8 4,2 340 PS
CJY ?
CML ?
MfG
Henning
audi a8 2.5 tdi Blinker blinken ganz schnell sobald ich das licht an habe und denn blinken tu
Moin Leute mein a8 2.5 tdi Baujahr 2000 welche Batterie brauch ich für den
Hallo,
Bin neu hier im Forum und habe ein Riesen Probleme.
Ich habe einen Audi A8 3.7 quattro Baujahr 1998.
Als ich den Wagen von ein paar Tagen abgestellt habe sprang er plötzlich nicht mehr an.
Fehlerspeicher auslesen brachte nicht, bzw zeigt nichts an.
Sicherungen war eine defekt, die von der benzinpumpe, ich machte eine neue rein brachte aber nichts. Ein ehemaliger Kfz Meister sah ihn sich an und meinte es sei die Benzinpumpe das auch Strom ankommt. Daraufhin baute ich sie aus. Natürlich waren die verschlussdeckel dermaßen fest, daß es fast unmöglich war. Nach ca 4 Stunden hatte ich sie heraus. Ich schloss sie zur Überprüfung an 12 ...
Bitte nicht lachen, aber ich kriege die Verkleidung hinter dem Lenkrad nicht (zerstörungsfrei) runter.
Ich habe drei Schrauben auf der Unterseite gelöst, aber die beiden Hälften sitzen immer noch bombenfest.
Die Suche nach einer Lösung (hier) hat mir nicht weitergeholfen, daher frage ich mal direkt.
Das Fahrzeug ist ein S8 EZ 2002 (FL) mit elektrischer Lenkradverstellung (inkl. Memory).
Die Lenkung knarrt irgendwo zwischen Lenkrad und Fußraum - aber nur wenn man das Lenkrad nach rechts dreht. Bei Linksdrehung herrscht Ruhe. Ich habe hier dazu gelesen, dass man das mit Silikonspray wegkriegt - nachdem man die Verkleidung entfernt hat.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man die Verkleidun...
Mein S8 (EZ 2002) nähert sich bezüglich des Alters so langsam der 15-Jahre-Marke.
Obwohl ich (irgendwo) gelesen habe, dass das Schaltgetriebe "auf Lebenszeit" keinen Ölwechsel benötigt, wird mir doch so langsam etwas mulmig, dass da eine 15 Jahre alte Soße noch ihr verschleißminderndes Werk verrichtet. Probleme habe ich keine. Schaltet sich leichtgängig und sauber. Aber das soll bitte auch so bleiben.
Weiß jemand ob ich dem Getriebe mit einem Ölwechsel "etwas Gutes" tun würde?
Wenn dann noch die Ölsorte und Füllmenge bekannt wäre, wäre das ein Traum :-)
Was dem Getriebe recht ist, ist dem Hinterachsdifferential billig. Dort auch mal einen Ölwechsel?
hallo Jungs
habe wieder mal ein Problem mit der servotronic.
bei kalten Temperaturen geht die Lenkung sehr leicht also wenn man auf Glatteis fahren würde. Nach etwa 2km geht sie ganz normal als wenn der Motor warm ist. Lenkung vor 2 jahren gewechselt servopumpe und servotronic Relais dieses jahr. habe schon den stecker für die Steuerung von der Lenkung zum Relais abgezogen hat aber nichts gebracht.
weiß jemand rat und kann mir helfen
DANKE
Hallo Leute bin heute stehen geblieben und hab den Motor 2 Minuten laufen gelassen , als ich wieder zum Auto ging sah ich das richtig viel Benzin unterm Tank herauslief. Als ich dann ein Stück weiter fuhr hörte es wieder auf. Als ich im Kofferraum den Deckel öffnete war das Teil oben voller Bezin. Kurz gereinigt wieder angestartet und es lief wieder nichts aus. Habt ihr eine Idee , denn das Teil kostet ja richtig viel Geld. Glg
Hallo Community,
ich muss die Frontschürze meines Audi A8 D2 (VFL) demontieren. Leider habe ich im Forum dazu noch keine Anleitung gefunden. Kann mir jemand sagen, was ich dabei beachten und welche Schrauben ich wo lösen muss?
Vielen Dank im Voraus!
Hallo zusammen,
Habe heute eine neue pumpe der zentralverriegelung eingebaut, da die alte nicht mehr geöffnet hat. Nun reagieren die Schlüssel nicht mehr wenn ich auf die Fernbedienung drücke. Habe schon versucht die zündung einzuschalten von außen abgesperrt und innerhalb von 5 Sekunden auf schließen gedrückt mehrmals. Leider ohne Erfolg im Internet steht drinnen das jedes drücken mit dem warn blinker bestätigt wird, das tat es allerdings nicht.
Hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen ?!
Mit freundlichen grüßen
Matthias
Hallo. Meine instrumentenbeleuchtung geht ab und zu aus und an. Dimmer geht, Sicherung auch. Danke für tipps
Hallo zusammen!
Gibt es für den D2 Federwegbegrenzer? Irgendwie finde ich da nur diese Aufschiebeclipdinger da.
Weiss da jemand mehr?
Vielen Dank und Gruß,
Micha
Hallo Community,
ich habe mir schon diverse Themen im Forum durchgelesen, jedoch leider keine passende Antwort gefunden. Ich würde gern wissen, wie man das Kühlwasser vollständig bzw. restlos aus dem Kühlsystem entfernt. Einige Nutzer haben in ein paar Themen am Rande davon gesprochen, dass es wohl 3 Schrauben geben soll, mit welchem man das Kühlwasser fast komplett ablassen kann. Die große blaue Schraube am Kühler (rechts unten) habe ich schon gefunden, jedoch nur ca. 5-6 Liter aus dem Kühlsystem bekommen. Wo befinden sich die anderen beiden Schrauben? Ich habe heute die verbleibenden Schrauben vergeblich gesucht.
Info:
Die Frontschürze und beide Xenon-Scheinwerfer sind derzeit demontiert.
Mein ...