Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Audi A8 D2
Viewing all 2765 articles
Browse latest View live

Steuerung Kofferraumbeleuchtung ohne Kugel

$
0
0

Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt schon drei Tage lese,tue und teste will ich jetzt mal wissen ob jemand von Euch nen Plan hat wie die Kofferraumbeleuchtung gesteuert wird.

LautDEM HIER ist die Nummer 3 ein Schalter der in der Heckklappe sitzt. Danke an Christian für den Tipp!

Verbaut bis Nr. 15000. Soll wohl eine Metallkugel drinne sein und links neben dem Blech für die Griffmulde sitzen.

Aaaabba: Mein Moppelchen ist 13xxx und hat dieses Klapperatismus leider nicht, habe schon alle Kabel verfolgt...nüüüüscht.

Es sei denn das Dingen versteckt sich hinter dem Schloss, bzw dem Stellmotor

Kann es sein, das die ZV Steuerung da irgendwie mit reinspielt?

Achso: Jaaa Makeupspiegel und Co leuchten, nur im ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A8 D2 Forum

Hinterachsdifferential DNW oder DNU

$
0
0

Hallo,

ich habe irgendwo schon mal zu diesen thema was angefragt, doch finde ich den beitrag nicht mehr.

lt. Elsa hat mein wagen nach eingabe von audi - 4d2 - 1997 - abz - dtd ein hinterachsdifferential mit der kennung DNW!

als ich bei matze wegen dem getriebe war, hat mir der matze ohne lesebrille :-) ein DNV abgelesen - doch tatsächlich ist ein DNU verbaut?!?

lt. Teilekatalog hat das

DNW eine Übersetzung von 37/10

und das DNU eine von 37/9

wer kann mir verlässlich sagen was rein muss?


Zum Beitrag | Übersicht Audi A8 D2 Forum

4.2 (VFL) Klackert nach Revision

$
0
0

So nach dem ich Anfangsschwierigkeiten mit meinem Audi hatte nach Schaftdichtung und zkd wechsel läuft er jetzt zwar wie ein neuer und absolut wie ausgetauscht aber leider klackert er wie Hölle.

Ich bin der Meinung es kommt von den Nockenwellen Bank 2 also Zylinder 5-8

Aber können das so die Hydrostößel sein?

Bin erst 5km gefahren und und habe direkt mal nen Ölwechsel auf Mannol 5w40 Ester+ gemacht aber immernoch klackert er.

Habt ihr nen Tipp oder lieber Hydrostößeltauschen?


Zum Beitrag | Übersicht Audi A8 D2 Forum

ABZ Kurbelwellensensor g28

$
0
0

Hallo bei mir steht der G28 im Fehlerspeicher und irgendwo habe ich ein Kabelbruch.

Wenn ich jetzt die Kabel mache wollte ich den G28 mit wechseln aber es gibt ihn nirgends?

Habt ihr nen Tipp wo ich den eventuell noch bekomme?

Teilenummer wäre die: 077905371D


Zum Beitrag | Übersicht Audi A8 D2 Forum

Montage von Teilen an der Alu-Karosserie.

$
0
0

Hallo.

Ich möchte an meinem A8 demnächst einen Heckflügel auf dem Kofferraumdeckel und eine Hutze auf der Motorhaube montieren lassen.

Ich habe gelesen, das man da vorsichtig sein muss, wegen Alu-Frass.

Was sollten da am besten für Schrauben verwendet werden (Materialschutz + Festigkeit) ?

Ich lasse es zwar in der Werkstatt machen, aber habe selbst festgestellt, das auch die nicht immer alles beachten.

LG.

Horst


Zum Beitrag | Übersicht Audi A8 D2 Forum

4.2 (VFL) Klackern nach Motorrevision, G28 wechseln

$
0
0

So nach dem ich Anfangsschwierigkeiten mit meinem Audi hatte nach Schaftdichtung und zkd wechsel läuft er jetzt zwar wie ein neuer und absolut wie ausgetauscht aber leider klackert er wie Hölle.

Ich bin der Meinung es kommt von den Nockenwellen Bank 2 also Zylinder 5-8

Aber können das so die Hydrostößel sein?

Bin erst 5km gefahren und und habe direkt mal nen Ölwechsel auf Mannol 5w40 Ester+ gemacht aber immernoch klackert er.

Habt ihr nen Tipp oder lieber Hydrostößeltauschen?


Zum Beitrag | Übersicht Audi A8 D2 Forum

Werkzeuganfrage

$
0
0

Moin Moin,

ich plane demnächst an meinem 99er AQF den anstehenden Zahnriemenwechsel durchzuführen.

Leider ist meine Connection zu Audi unterbrochen - daher meine Anfrage;

Wer würde mir - natürlich gegen entsprechende Gebühr - die dazu benötigten Nockenwellen-Feststeller leihen?

Gruß Ben / Flensburg


Zum Beitrag | Übersicht Audi A8 D2 Forum

(VFL) Wellendichtring Kardanwelle vorn wechseln

$
0
0

Hallo Leute,

bei mir tropft Getriebeöl auf den kat.Habe mal alles sauber gemacht und geschaut woher es kommt.Es tropft an der Kardanwelle vorne wo sie ins Getriebe reingeht raus.Was ich fragen wollte,kann mann sowas selbst machen?oder was kostet sowas in einer Wekstatt?und was ist da genau defekt?

Würde mich sehr freuen um Ratschläge von euch.Ich denke mal das muss auch schnellstens gemacht werden oder?


Zum Beitrag | Übersicht Audi A8 D2 Forum

Einspritzventile

$
0
0

Könnte mir jemand sagen ob man die Fl Einspritzdüsen vom 4.2 in den VFL 4.2 ABZ benutzen könnte.

Durchflussmenge ist nehme ich an etwas höher aber sollte das Mstg eigentlich anpassen können.

Oder alternativ sogar s8 fl


Zum Beitrag | Übersicht Audi A8 D2 Forum

4.2 (VFL) Klackern nach Motorrevision, G28 ers., usw.

$
0
0

So nach dem ich Anfangsschwierigkeiten mit meinem Audi hatte nach Schaftdichtung und zkd wechsel läuft er jetzt zwar wie ein neuer und absolut wie ausgetauscht aber leider klackert er wie Hölle.

Ich bin der Meinung es kommt von den Nockenwellen Bank 2 also Zylinder 5-8

Aber können das so die Hydrostößel sein?

Bin erst 5km gefahren und und habe direkt mal nen Ölwechsel auf Mannol 5w40 Ester+ gemacht aber immernoch klackert er.

Habt ihr nen Tipp oder lieber Hydrostößeltauschen?


Zum Beitrag | Übersicht Audi A8 D2 Forum

Luftfilterkasten FL

Fazit der fünf Testfahrer: Stärken und Schwächen des Dunlop Sport Maxx RT 2

$
0
0

Den richtigen Reifen für das passende Fahrzeug und die individuellen Ansprüche zu finden, beschäftigt viele Autofahrer bei einem anstehenden Reifenwechsel intensiv. Hier berichten normale Autofahrer für andere Autofahrer: Fünf MOTOR-TALKer haben für Euch die neuen Dunlop Sport Maxx RT 2 mit ihren eigenen Fahrzeugen getestet. Hier lest Ihr das abschließende Fazit der Tester nach drei Wochen Alltagseinsatz. Und Ihr erfahrt, für wen sich die Dunlops nach Meinung der Tester besser eignen - und für wen eher nicht.

Der Gesamteindruck der Testfahrer von den Sport Maxx RT 2 ist überwiegend positiv. Aber jeder der fünf Tester fährt anders, hat andere Ansprüche und Fahrleistunge...


Zum Artikel | Übersicht Dunlop auf MOTOR-TALK

MSTG - Messwerte mit WBH-DIAG 0.89

$
0
0

Hallo,

da ich hier letztens gelesen habe, hier wäre nicht so viel los, mache ich mal was los :-)

ich hole erstmal etwas aus, vielleicht interessiert sich ja jemand für das auslesen mit WBH-Diag.

da ich kein VCDS-Voll habe und bisher mit VCDS-Lite etwas ausgelesen und Fehler gelöscht habe ... habe ich nun wbh-diag ausprobiert. Das Programm ist umsonst und kann in folgender konfig

wbh-diag Version 0.89 mit obd-Kabel etwas mehr als VCDS-Lite. Vorteil, wbh.diag ist in deutsch. Log-Dateien können auf 4 mwb gleichzeitig erstellt werden. Aber ohne Scope und nur in Excel in Diagramm dargestellt werden. Allerdings muss man die ini.Dateien für Fehlercodes und Label selbst erstellen.

In VCDS-Lite habe ich mir ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A8 D2 Forum

Schiebe/Solardach geht nicht

$
0
0

Hallo zusammen,

ich entschuldige mich vorab für den neuen Thread, da ich in der Sufu nichts passendes fand.

Ich bin nun seit 3Wochen stolzer Besitzer eines Audi A8 D2 3,7 Automaik von Bj 96.

Nun zu meinem Problem

Dieses "Schiff" ist mit einem Solardach ausgestattet beim dem mir aber vor dem Kauf schon klar

gemacht wurde, das dass Dach rein garnicht funktioniert.

Heute habe ich mal das Bedienteil demontiert und gesehen, das alle Kabel bis auf die Beleuchtungseinheit abgesteckt wurden.

Nun den Kabel zusammen gesteckt und: Wie Sie sehen, sehen Sie nichts.

Sicherung im Träger ist i.O

Bevor ich nun irgendwas daran mache, wollte ich fragen, ob vielleicht jemand eine Vorahnung hat,

weshalb die Stecker abgestec...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A8 D2 Forum

Zylinderkopfdichtung defekt?

$
0
0

Servus

Ich fahre einen A8 4,2l mit 299 PS BJ 96 und knappen 300000km

Nun habe ich das Problem dass die Kühlmitteltemperaturanzeige verrückt spinnt.

Gestern bin ich über 300km AB gefahren und die 90 Grad wurden nicht erreicht.

Vorhin bin ich 20km zum einkaufen gefahren und da hat er dann die 90 Grad geschafft.

Des Weiteren ist das Kühlwasser rostbraun auch leicht milchig.

Kommen wir nun zum eingemachten:

Ist das die Zylinderkopfdichtung oder doch nur dieses vielbeschriebene Röhrchen was man hier im Forum so oft liest?

Und was kostet das ca?

Ich habe leider zwei linke Hände und müsste dafür in eine Werkstatt fahren.

Und wie lang kann man noch so rumfahren? Muss das sofort gemacht werden?


Zum Beitrag | Übersicht Audi A8 D2 Forum

3.7 (VFL) Automatikgetriebe tauschen, passt vom 4.2er?

$
0
0

Hallo hätte ne frage passt das Automatikgetriebe vom Audi A8 D2 4.2 Qauttro bj :98 in meinen Audi A8 D2 3.7 Qauttro bj:98 .....den mein Getriebe is im Ar....würde ein gebrauchtes bekommen aber halt vom 4.2 Qauttro..

GLG Peter


Zum Beitrag | Übersicht Audi A8 D2 Forum

klimabedienteil

$
0
0

Hallo zusammen habe heute fast einen Herzschlag bekommen .habe bei aral einen duftbaum geschenkt bekommen (aktion neuer Sprit 102 oktan ) habe den vor drei tagen mit dem Gummi an den Drehknopf vom Radio drangemacht wolte ihn heute wegmachen sah da wor er dran war bedienteil von der klimaanlage die blende dr schwarze lack hat blassen bekommen direkt bei der sitzheizung verstellung jetzt meine frage wen ich ein altes bedienteil mir besorge kann ich die blende tauschen? S8 2001


Zum Beitrag | Übersicht Audi A8 D2 Forum

Empfehlung Lambdasonde ABZ

$
0
0

Hallo,

ich will die lambdasonden wechseln .... im teilekatalog gibt es keine teilenummer .... ich habe mal die bosch produktnummer 0258003842! in den shops gibt es ne menge auswahl unter der bosch nummer. nun frage ich euch

1) bosch oder anderer hersteller, preise gehen von bis! kann man auch ne günstiger einbauen?

2) es gibt eine von von bosch mit anzupassenden stecker? diese ist wesentlich günstiger ... ist das mit dem stecker ein gefummele oder doch lieber ne plag and play?

3) elsa gibt keine anleitung für aus- und einbau! wer kennt den weg und gibt ihn preis :-)


Zum Beitrag | Übersicht Audi A8 D2 Forum

Einmal McLAREN fahren? Kannst Du hier

$
0
0

In den hellen, weitläufigen Montage-Hallen setzen einzelne Fertigungstechniker die Teile des 570GT zusammen. Fließbänder oder Roboter, die an den Fahrzeugen schrauben, sucht man hier im McLaren Technology Centre in Woking, England, vergebens. Die in Kleinserie gefertigten Modelle werden von Hand montiert. Entsprechend gering ist die Stückzahl. Und das ist gewollt, denn McLaren ist ein Hersteller von Supersportwagen.

Gegründet 1963

Firmengründer Bruce McLaren war gleichzeitig Ingenieur, Designer, Test- und Rennfahrer. Mit 13 Jahren erbittet er sich von seinem Vater einen zerlegten Austin Ulster, baut ihn mit um und fährt als 15-Jähriger damit erfolgrei...


Zum Artikel | Übersicht McLaren auf MOTOR-TALK

Zusammenhang Ansaugbrücke / Schaltverhalten.......

$
0
0

Moin Moin,

Fahrzeugdaten: 99er AQF mit 5HP24

Seit einiger Zeit ist meine Ansaugbeücke defekt - Wellen fest. Wird demnächst auch getauscht.

Allerdings stelle ich seit einiger Zeit auch "trägeres" Schaltverhalten und manchmal Rucken beim Gangwechsel fest.

Frage also: kann eine defekte Ansaugbrücke das Schaltverhalten wie geschildert beeinflussen oder kommt da eine neue "Getriebebaustelle" auf mich zu??

Gruß Ben


Zum Beitrag | Übersicht Audi A8 D2 Forum
Viewing all 2765 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>